Grüne Materialien in der Unterhaltungselektronik

Biobasierte Kunststoffe werden aus pflanzlichen Rohstoffen wie Maisstärke, Zuckerrohr oder Holzfasern hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis sind diese Materialien biologisch abbaubar oder leichter recycelbar und reduzieren die CO2-Bilanz der Produkte erheblich. Der Einsatz biobasierter Kunststoffe in Gehäusen und internen Teilen von Elektronikgeräten trägt dazu bei, den Einsatz von fossilen Ressourcen zu vermindern und die Kreislaufwirtschaft in der Branche zu fördern.

Nachhaltige Kunststoffe in der Elektronik

Umweltfreundliche Metalle und Legierungen

Aluminium ist aufgrund seines geringen Gewichts und seiner guten Wärmeleitfähigkeit ein beliebtes Material in der Elektronik. Der Einsatz von recyceltem Aluminium reduziert den Energieverbrauch bei der Produktion um bis zu 95 % gegenüber der Gewinnung aus Erz. Außerdem verhindert die Wiederverwendung von Aluminium die Entstehung von Bergbauabfällen und schont natürliche Ressourcen, was besonders bei der Umwelteinwirkung von großer Bedeutung ist.